2025 Auswahl der PP-Vorträge, Online und Präsenzseminare im Überblick

 

 

1.    Lebendig sprechen-wirkungsvoll präsentieren        Tagesseminar:   8UE

2.  Gestaltung-Ausdruck-Auftritt

 

 

3 . Stimmhygiene im Winter

 

4. Ausdruckstark sprechen im Beruf

 

5. Musikalisches Vorlesen

 

 

6.  Fitness für die Stimme                              

 

7.    Stimme pflegen-mit Freude sprechen   

 

8.    Wie halte ich meine Stimme fit ?           

 

9.    Gute Stimme – besser sprechen             

 

10.    Guter Sprechstil-mehr Ausdruck               

 

11.    Leise Stimme ganz groß

       12.   Besser sprechen im Beruf                          

 

13.  Ausdruckstark sprechen im Lehrerberuf

 

14.  Die Lehrerstimme

 

15.  Starke Stimme-Starker Auftritt

 

16.  Die Stimme mein Instrument

 

17.  Stimmspiele Singspiele

 

18.  Der Kehlkopf, mein Instrument

 

19.  Vorstellungsgespräch und Außenwirkung

 

Lesepaten:

 

20. Die Stimme des Vorlesers

 

21. Die Besonderheiten der Zuhörer

 

22. Gutes Vorlesen-schöne Stimme

 

23.  Gestaltendes Vorlesen

 

 

 

 

Weiterbildungsangebote

Neu in 2023


Starke Stimme-starker Auftritt!!

Wenn Sie den Eindruck haben, nicht gehört zu werden, weil Ihre Stimme nicht laut oder tragfähig genug ist;

Wenn Sie den Eindruck haben, sich nicht selbstbewusst genug präsentieren zu können, weil Sie sich unsicher fühlen vor Ihren Zuhörern;

Wenn Ihre Stimme ansteigt und Ihr Sprechtempo schneller wird, weil Sie aufgeregt sind oder Lampenfieber haben-

in diesem Seminar gibt es HIlfen und viele gute Tipps und Übungen für mehr Stimm-Power,

Standfestigkeit und Durchsetzungskraft!

Sei dabei!

"Stimme pflegen-mit Freude sprechen"

90 Min. Stimme pflegen-mit Freude sprechen

Hier dürfen SIe  sehr viele praktische Übungen durchführen!

Neben den "TIpps zur Stimmhygiene" lernen Sie Kriterien zur Selbstbeurteilung Ihrer Stimme kennen.

Das Anwenden der vertieften Atmung unterstützt die wohlklingende Resonanz und die Tragfähigkeit Ihrer Stimme.

Sie testen die Höhen und TIefen Ihres Stimmumfangs aus und suchen Ihre "Wohlfühlsstimme".

Mithilfe von Artikulationsübungen verbessern Sie Ihre Aussprache.

Durch den gezielten EInsatz von Dynamik und Modulation präsentieren Sie sich noch lebendiger und steigern

 

"Besser Sprechen im Beruf"

Sie haben verschiedene Techniken der Sprechatmung, der Stimmgebung und der Artikulation kennengelernt und wenden diese nun im beruflichen Kontext an.

Wie sprechen Sie z.B. am Telefon, in der Online -Teamsitzung, im Klienten-Gespräch.

Sie lernen, wie die unterschiedlichen Sprechanforderungen Ihren Stimmklang und  Sprechstil beeinflussen.

MIthilfe der Kriterien zur Selbstwahrnehmung werden SIe zunehmend sicherer im Auftreten und Anwenden der verschiedenen Sprechtechniken.

 

Neu in 2022

"Stimmspiele-Singspiele"

Hier dürfen Sie viel Bewegung erwarten:

- Lockerungs- und Atemübungen zur Musik

- Stimmübungen mit Bällen, Therabändern, Luftballons etc.

- Dialogspiele zur Steigerung unseres stimmlichen Ausdrucks,

- Gemeinsames Singen von einfachen Liedern

 

„Gesunde Stimme - Schöne Stimme!“

Physiologisches Stimmtraining (Stimmgesundheit) für Berufe mit hoher Stimmbelastung.

"Wie ich meine Stimme leistungsstark und gesund erhalte!"

 

"Vortrag und freie Rede"

Training für eine bessere Tragfähigkeit der Stimme, mehr Lautstärke und Dynamik und deutliche Artikulation !

 

„Stimme und Beruf“

Sie wollen ausdrucksvoll sprechen, gut verstanden werden und ihr Stimmpotenzial besser ausnutzen?

Hier lernen Sie ihr Handwerkszeug, damit Sie mit Stimme und Sprache überzeugen und sich gut präsentieren können.

Überzeugen Sie mit ihrem Auftreten!

 

"Der Kunde ist König"

Sie arbeiten im Verkauf oder Kundenservice?

Durch Schulung ihrer Selbstwahrnehmung und des auditiven und visuellen Feedbacks verbessern Sie ihre Kundengespräche und ihr Auftreten.

 

„Besser Vorlesen“

Hilfen für eine gute Atemtechnik, einen besseren Stimmsitz und eine deutlichere Aussprache.

Diese Fortbildung richtet sich besonders an Lesepaten und Erzieher und an alle,

die gerne eine angenehm klingende und ausdruckstarke Stimme erzielen wollen.

 

„Du singst so schön!“

Sie singen gerne in ihrer Freizeit, im Chor oder singen mit Kindern?

Dann brauchen Sie eine gute Atemtechnik, die ihre Stimme entlastet

und anstrengungsfreies Singen ermöglicht.

Außerdem erproben Sie die Möglichkeiten ihrer Stimme und entdecken einen klareren Stimmklang und eine bessere stimmlicheTragfähigkeit.

Testen Sie die Grenzen ihrer Stimme neu aus!

 

„Stimmgruppe“

in der „Logopädischen Praxis Nina Schwakenberg“.

Hier besteht die Möglichkeit für „Stimmpatienten“ den Transfer des neu erlernten

Stimm und Atem - Musters im Alltag zu stabilisieren.

Neue Stimmen sind immer willkommen, denn:

„Mit vielen Ohren hört man besser!“

 

„Einzel-Coaching“

nach Absprache, mit individueller Zielformulierung und vorherigem Screening.

Sie erhalten Hilfen und Übungsmaterial, um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.

 

„In-House-Fortbildungen“

Sie möchten als Kollegium eine Fortbildung buchen?

Ich komme auch zu Ihnen...